SSST 2025 in Luzern: Wieder Gold für Zürcher Team!

Erst seit 2015 werden am Schweizerischen Schulsporttag Titel und Medaillen im Tischtennis vergeben. Fünfmal gewannen bei den bisher acht Austragungen Zürcher Vertretungen das begehrte Mannschaftsgold bei den Knaben, ebenso bei den Mädchen. Holte letztmals 2023 die Horgner Oberstufe die Kohlen (bzw. das Teamgold) aus dem Feuer, um im Folgejahr nochmals mit Bronze nachzudoppeln, so setzten sich mit dem Duo der Sekundarschule Bonstetten in Luzern erfreulicherweise nun wieder zwei Blauweisse durch. Als Gruppenerste qualifizierten sich Eloy Frei und Fabio Wirz für die Viertelfinals, die sie gegen Therwil BL überraschend klar gewannen. Auch im folgenden Halbfinal hatten sie es mit Gelterkinden mit einer Mannschaft aus dem Kanton Basel-Landschaft zu tun. Nach 2:2-Zwischenstand entschieden die beiden beim TTC Affoltern a/A trainierenden Schüler das Doppel verdientermassen für sich. So traten sie schliesslich im Endspiel gegen das Trio aus La Chaux-de-Fonds NE an, das sich bis dahin ebenfalls keine Blösse gegeben hatte.

Eloy Frei und Fabio Wirz (Mitte) harmonieren und gewinnen Gold!

Und wieder zeigten sich Eloy und Fabio von ihrer besten Seite und machten jeweils von Beginn an Druck: Im entscheidenden Doppel führten Disziplin, dosiertes Risiko und Spielwitz zusammen mit dem nötigen Wettkampfglück zum hoch verdienten Turniersieg! Gross war denn auch die Freude der Zürcher Delegation über das hervorragende Resultat, das durch den 9. Schlussrang der Oberstufe Wädenswil und den 12. Platz der Sekundarschule Richterswil abgerundet wurde.

Eine weitere Medaille für den Kanton Zürich holte die Oberstufe Wädenswil bei den Mädchen. Im Achterfeld rangierten die Schülerinnen vom Zürichsee geschlossen auf den Plätzen drei, vier und fünf.

Die Wädenswiler Schülerinnen werden Dritte, Vierte und Fünfte.

Bereits jetzt sind die Augen auf 2026 gerichtet: In Winterthur wird kommenden Mai der nächste nationale Schulsporttag über die Bühne gehen – natürlich wieder mit Tischtennis …

SSST 2025 Tischtennis: Ranglisten

TTVKZ Logo 2019