Nachdem einige der Teilnehmenden schon tags zuvor im Rahmen der Klassenmeisterschaft Hallenluft geschnuppert hatten, ging es auch an der kantonalen Ausscheidung der Gubler School Trophy hoch zu und her.
Sehr erfreulich waren Einsatz und Fairplay aller Teilnehmenden. Beides wurde während des ganzen Anlasses von den Beteiligten wie auch von den Begleit- und Betreuungspersonen grossgeschrieben. Die eingespielte Turnierleitung hatte die Veranstaltung in der Wädenswiler Sporthalle Glärnisch mit der angepassten Turniersoftware jederzeit gut im Griff. Alle 22 Tische wurden regelmässig bespielt. Demzufolge hielten sich die Wartezeiten in Grenzen – auch wenn die persönliche Wahrnehmung der Spielerinnen und Spieler oft eine andere war ….
Ohne wesentliche Verzögerungen konnte der Zeitplan eingehalten werden, fanden Ehrungen der Siegerinnen und Sieger jeweils nach Beendigung der Serien kategorienweise statt.
Drei der zu vergebenden Titel gingen in die Stadt Zürich. In den anderen Kategorien ging je einer nach Uster, Kloten, Wetzikon und Meilen-Männedorf. Über einen Titelgewinn konnten sich auch die organisierenden Wädenswiler freuen. Alle Kantonalmeisterinnen und Kantonalmeister werden die Zürcher Farben zusammen mit vielen anderen Qualifizierten an der nationalen Endrunde vom 15. Juni 2025 in Schöftland AG vertreten dürfen.






