Titelverteidiger Elia Schmid, wiederum mit einer T-Card am Start, verteidigte seinen letztes Jahr errungenen Titel in der Wädenswiler Sporthalle Glärnisch problemlos. Im Endspiel hatte er seinen letzten Widersacher Denis Bernhard souverän im Griff. Im Spiel um den dritten Rang konnte sich Pascal Hong (YSZ) gegen den einheimischen Joël Utiger durchsetzen. Hong durfte das Siegerpodest als B-Meister am Schluss noch ein zweites Mal besteigen, assistiert von zwei Vereinskollegen.
Die mittlerweile definitive Einführung der Open-Kategorien für alle Lizenzierten hat sich erneut bewährt. So gab es einige vordere Platzierungen weiblicher Teilnehmender, ja sogar einen Kategoriensieg durch die Ustermerin Emily Wu im Open C. Flankiert wurde sie bei der Siegerehrung von den Wädenswilern Noah und Léon Mamié, die die nächsten beiden Plätze belegten.
Erwartungsgemäss fielen die letzten Entscheidungen in den beiden Seniorenserien sowie in den Kategorien B und D. Zürcher D-Meister wurde Xiaotong Lai (Zürich-Affoltern). Im Endspiel bezwang er Ondrej Janosik (Dübendorf-Volketswil). Als Dritter platzierte sich der am Vortag schon erfolgreiche Marius Naef (YSZ).
Der E-Titel ging ins Zürcher Oberland: Sandor Lönhard besiegte im Final den Thalwiler Marcel Bernhardt. Das kleine Final war eine linksufrige Ausmarchung: Der Horgner Markus Eichenberger setzte sich dabei im fünften Satz gegen die Wädenswilerin Gesine Kitschun durch.
Als O40-Meister löste Kyoung-Hoon Yoo (Wädenswil) seinen Mannschaftskollegen Benno Schaffhauser ab. Bill Morandi (YSZ) und Denis Zezin (Buchs) komplettierten das Podestbild. Bester der Kategorie O50 war Jörg Rieckermann aus Höngg. Cem Oztürk (YSZ) wurde vor dem einheimischen Marco Marcarini Zweiter.
Wenige A-Lizenzierte gemeldet
Enttäuschend war das geringe Interesse A-klassierter Spieler an der Kantonalmeisterschaft. Nur gerade drei hatten sich für die ZKM eingeschrieben. Dies wirkte sich natürlich auch auf den Doppelwettbewerb aus. Auf «kleiner Flamme» durften sich dort Balthazar Porritt und Alec Tarashev (beide YSZ) gleich zu Turnierbeginn mit Meinolf Lemke und Pascal Hong (Zürich-Affoltern/YSZ) messen. Besser besucht war der C/D-Wettbewerb, der von Marc Spieler und Tim Pfiffner (beide Rapperswil-Jona) gewonnen wurde. Sie besiegten im Endspiel die Titelverteidiger Daniel Stubner/Marco Marcarini (Oberrohrdorf/Wädenswil). Auf der Strecke blieben im Halbfinal sowohl Arthur Masurel/Guy Schochet (YSZ) als auch das topgesetzte Wädenswiler Brüderpaar Mamié.
Vereinswertung: YSZ überlegen
Schon am Samstag zeichnete sich die Titelverteidigung der Zürcher Young Stars ab. Die grosse Stadtzürcher Vertretung untermauerte ihre Vormachtstellung mit vielen Podestplätzen und vorderen Platzierungen. Die nächsten Ränge gehen an Uster, Wädenswil und Zürich-Affoltern.
Alle Angaben zur ZKM sind zu finden unter Archiv – Zürcher Kantonalmeisterschaft 2025 – Zürcher Kantonalmeisterschaft







